CORS Powerspulen
Shops
Kaufempfehlung
Minelab greift an! Nokta in Panik?

Minelab schießt zur Zeit einen Metalldetektor nach dem anderen in den Markt und zieht damit, was die Neuerscheinungen angeht, an Nokta vorbei. In der Szene spricht man bereits davon, dass 2023 ein “Minelab Jahr” wird. Zuerst wurde der Manticore angekündigt, dann kam der Equinox 700 und der Equinox 900 auf…
Sondengänger findet wertvolle goldene Dukaten Münze

Der Sondengänger Mike Creemers hat mit seinem XP DEUS II eine fantastische Goldmünze gefunden. Es handelt sich bei der Münzen um einen Golddukaten mit einem Gewicht von etwa 3,5 Gramm und einem Durchmesser von 22,5mm. Dieser goldene Dukat wurde 1655 in Westfriesland, Niederlande geprägt. Der Feingehalt des Goldes ist mit…
Mehr gute Funde durch Pinpointer mit Eisenerkennung

Der nochmals verbesserte Quest Xpointer MAX setzt neue Maßstäbe im Bereich der Pinpointer-Technik und bietet durch seine Eisenerkennung erweiterte Möglichkeiten für eine erfolgreichere Schatzsuche. Mit dem Pinpointer kann man bereits im Grabungsloch erkennen, ob es sich um Eisen handelt. Entsprechend zielgerichtet kann man graben. Das spart wertvolle Zeit. Tiefliegende Eisenteile,…
Minelab Manticore – Die ultimative Geheimwaffe?

Wer kennt das nicht? Man hat sich einen schönen vielversprechenden Fundplatz ausgesucht und muss vor Ort enttäuscht feststellen, dass dieser bereits stark abgesucht ist. Nun kommt es auf jeden Zentimeter Suchtiefe an. Der neue Minelab Manticore verspricht ein deutliches Mehr an Leistung. Wer schauen möchte welchen Lieferumfang der Metalldetektor bietet,…
Detectorists – Eine sehenswerte Sondengänger Staffel
Gewinne einen Pinpointer
Erfolg auf abgesuchten Flächen
Das Video enthält Tipps & Tricks wie man auf abgesuchten Plätzen noch fündig werden kann. Kleine Spulen sind auch ideal für schwierige Böden, da sich hier das Größenverhältnis von postiver Wirkung des Fundes im Gegensatz zur negativen Wirkung des mineralisierten Bodens deutlich verbessert.
Englischer Sondengänger findet riesigen Schatz der Angelsachsen
Im Jahr 2009 wurde von dem Sondengänger Terry Herbert mit einem Metalldetektor der größter bisher bekannte angelsächsische Schatz gefunden. Er besteht aus Gold- und Silberobjekten.